-----Seite 7 ---Leitfaden für Bus / Schiff - K&R Homepage

Kultur & Reisen

Title
Direkt zum Seiteninhalt
                                                  Hygieneleitfaden                                                            (vom 02. Juni 2020)

Hygieneleitfaden für Busreisen von Kultur & Reisen
Bei den Busreisen gelten die Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut und die deutschen Omnibusunternehmer ausgegeben haben.

Verhaltensvorschriften für Reisegäste                                                                                                                                     
Beim Ein- und Aussteigen der Reisegäste tragen diese einen Mund-Nasen-Schutz. Die Reisegäste und das Personal müssen während der gesamten Reise einen Mindestabstand von 1,50 m einhalten, ausgenommen sind Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben.
Jeder Reisegast erhält eine Platzkarte und der Busfahrer und Reiseleiter bekommen einen Sitzplan.                                                    
Vor dem Einsteigen sind immer die Hände zu desinfizieren.
Das Ein- und Aussteigen muss wegen des Mindestabstandes nach einem Ablaufplan geschehen.
Die vorderen Sitzplätze bis zum Mitteleinstieg steigen vorne ein und aus, die hinteren Sitzplätze steigen hinten ein und aus.                                                 
Das Reisegepäck wird vor den Bus  gestellt und nur vom Busfahrer ein-und ausgeladen.
Die Reiseleitung verpflichtet jeden Gast, wenn bei ihm Grippesymptome auftreten, ihr dieses vertraulich mitzuteilen.

Verhaltensvorschriften für Busfahrer, Reiseleiter und Reisebegleiter
Diese Personen sind mit einem Schutzequipment (Masken, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel) auszurüsten. Ein Mund-Nasenschutz ist für sie während der gesamten Reise verpflichtend, sofern der Mindestabstand von 1,50 m nicht gewahrt werden kann.
Die Reiseleitung ist verpflichtet, die Gäste mehrmals auf die Hygiene- und Verhaltensregeln hinzuweisen und hat darauf zu achten, dass die Sitzordnung eingehalten wird.
Die erste Sitzreihe hinter dem Busfahrer und hinter der Reiseleitung bleibt frei.
Beim Ausgeben von Getränken im Bus muss die Reisebegleitung Einweghandschuhe und Nasen-Mundschutz tragen. Es dürfen nur verpackte Snacks angeboten werden.
Die Reisebegleitung muss darauf achten, dass in der Bustoilette ausreichend Desinfektionsmittel vorhanden ist.
Während der Pausen müssen der Busfahrer und die Reisebegleitung die Haltegriffe, die Armlehnen und die Bedienknöpfe desinfizieren.
Der Fahrer muss den Bus während der Pausen lüften. Die Luftzirkulation sorgt für die Reduktion der Virenlast und damit für eine Senkung des Ansteckungsrisikos.
Die Reiseleitung informiert die Gäste über das Hygienekonzept des Hotels.
Der Busfahrer und der Reiseleiter erhalten vom Reiseveranstalter einen Krisenplan, eine Notfall/Teilnehmerliste und einen Sitzplan.
Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, genug Masken, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen.

Bei einem Covid-19-Verdachtsfall wird der betroffene Fahrgast isoliert.
Jeglicher Kontakt zu anderen Gästen muss vermieden werden, und die Reiseleitung hat sofort Kontakt mit den Ordnungsbehörden aufzunehmen.


Hygieneleitfaden für Flusskreuzfahrten  von Kultur & Reisen
Bei den Flusskreuzfahrten gelten die Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut und die IG RiverCruise ausgegeben haben.

Verhaltensvorschriften für Reisegäste
Die Reiseleitung informiert die Gäste über das Hygienekonzept des Schiffs.

Grundregel ist der Mindestabstand von 1,50 m (Schulter zu Schulter) zu anderen Personen. Verpflichtend ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes auf den Wegen von und zu den öffentlichen Räumen sowie zu den Kabinen.
Vor Beginn der Reise ist ein Infektionsschutzbogen auszufüllen und bei der Reiseleitung abzugeben.
- Beim Betreten des Schiffes sind die Hände zu desinfizieren.
- Der Eingang zum Schiff wird von einem Crewmitglied kontrolliert.
- Das Einchecken an der Rezeption findet nach dem von der Reiseleitung erstellten Kabinenplan je Kabine mit entsprechendem Abstand zu den anderen Gästen statt.
- Das Gepäck wird vor dem Schiff desinfiziert (Griffe) und von der Crew in die Kabinen gebracht.
Sollten bei einem Gast Grippesymptome auftreten, ist er/sie verpflichtet, die Reiseleitung vertraulich zu informieren.

Hygiene in Bar und Restaurant
Restaurant:
Beim Betreten des Restaurants müssen die Hände desinfiziert werden.
Die Reiseleitung/der Restaurantleiter erstellen vorher einen Sitzplan. Zwischen den Gästen und von Tisch zu Tisch muss der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden.
Das Frühstücksbüffet ist ohne Selbstbedienung. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben. Das Mittag- bzw. Abendessen wird ausschließlich serviert.
Bar:
Es werden keine Stehplätze angeboten, um Gruppenbildung zu vermeiden. Getränke werden ausschließlich serviert. Live-Entertainment ist unter Einhaltung des Mindestabstands möglich. Unsere Besprechungen in der Bar finden unter Einhaltung des Mindestabstands statt.

Krankheitsfall
Bei einem Covid -19-Verdachtsfall wird der betroffene Fahrgast isoliert. Jeglicher Kontakt zu anderen Gästen muss vermieden werden. Die Schiffsführung und die Reiseleitung nehmen sofort Kontakt mit den Ordnungsbehörden auf.

Zurück zum Seiteninhalt